Gängige Montagemethoden für Linearantriebe.
Die gebräuchlichste Methode, um Ihre zu montierenLinearantriebist die Verwendung der sogenannten Gabelkopf-Endhalterungen. Diese üblichen Montagemethoden bestehen darin, die Halterungen an jedem Ende des Linearantriebs zu montieren, wobei beide Enden sich frei drehen und um die Gabelkopflöcher an jedem der Antriebe drehen können.
Wie Sie oben sehen können, hat der Aktuator an jedem Ende des linearen Aktuators dieselbe Halterung installiert, und der Querstift gleitet sowohl durch die Halterung als auch durch den Aktuator, um eine feste Verbindung zwischen den beiden Teilen herzustellen. Der Aktuator darf sich jedoch um jeden dieser Stifte drehen. Warum ist das wichtig? Nun, sobald der Aktuator beginnt, das Objekt zu bewegen, das er bewegen soll, ist es wahrscheinlich, dass diese Komponente selbst auch um etwas schwenkt, und daher muss sich der lineare Aktuator um seine feste Achse drehen.
Haben alle Linearaktuatoren Enden der Gabelkopfhalterung?
Haben Sie etwas Bekanntes über das Bild oben bemerkt? Alle Enden der Linearaktuatoren sind gleich. Sie haben alle Löcher, durch die ein Gabelkopf mit einer Montagehalterung hindurchgeschoben werden kann. Einer der Aktuatoren hat auch einen Schlitz in der Mitte. Dies ist der Fall, wenn Sie die Halterung mit der Mittellinie des Aktuators verbinden möchten.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, einen Linearantrieb zu montieren?
Bei einigen Linearantrieben ist es möglich, den Linearantrieb vom Körper aus zu montieren. Bei diesen Arten von Halterungen gleitet es einfach über den langen Hauptkörper des Stellantriebs und kann festgeklemmt werden.
Oben sehen Sie, wie diese Art von Halterung auf den Körper eines Linearantriebs passt, und er hat immer noch ein Loch in der Halterung, so dass der Linearantrieb während seiner Bewegung noch schwenken kann. Die Halterung kann über die Länge des Linearantriebsgehäuses auf und ab gleiten und festgeklemmt werden, so dass sie nicht mehr gleitet.
So mounten Sie ein Video mit einem Linearantrieb
Linearantriebshalterungen am Stangenende
Unten ist unsere MB10 Montagehalterung Das passt auf jeden Linearantrieb am Stangenende mit einem Wellendurchmesser von 20 mm, der fast 90% aller Linearantriebe abdeckt. Diese Halterung ist ideal für die Montage von Gegenständen, da sie an zwei Seiten 4 Gewindebohrungen sowie am Ende ein einzelnes Gewindebohrloch mit m10-Gewinde aufweist.
Wie montiere ich einen Linearantrieb fest?
Manchmal möchten Sie nicht, dass sich der Aktuator um den Drehpunkt der Halterung dreht, sondern dass er fest bleibt, fast wie ein Säulenlift-Aktuator
Mit der darüber liegenden Montagehalterung bemerken Sie, dass die Halterung 4 Montagelöcher hat, in denen der Aktuator dann fest in seiner Position fixiert wird, so dass sich der Aktuator überhaupt nicht mehr um eine Achse bewegt oder dreht. Grundsätzlich wurde der Aktor in einen umgewandelt Säulenliftantrieb Stil. Nachdem der Aktuator fixiert ist, kann er sich nicht mehr um die Basis drehen. Durch die Installation einer regulären Montagehalterung am anderen Ende des Linearantriebs können wir jedoch weiterhin zulassen, dass alles, was angehoben wurde, schwenkt, sodass wir das Beste daraus machen beide Wörter mit dieser Art der Montagehalterungsmethode.
Mit allen FIRGELLI-Aktuatoren in den Beschreibungen geben wir Ihnen einen Überblick über alle Optionen für Montagehalterungen, die zu diesem bestimmten Linearantrieb passen. Alternativ finden Sie hier einen Link, über den Sie alle unsere anzeigen können Antriebhalterungen.