Verwendung der Fernbedienung mit Linearantrieben
Beschreibung
Dieses drahtlose HF-System funktioniert genau wie das Zweikanal-Fernbedienungssystem, bietet jedoch eine größere Vielseitigkeit und kann aufgrund seiner zwei zusätzlichen Kanäle ein breiteres Anwendungsspektrum unterstützen.
Kunden von Firgelli Automations können manchmal auf Anwendungen stoßen, bei denen zwei Aktuatoren von derselben Fernbedienung aus ausgeführt werden müssen. Das vierkanalige Fernbedienungssystem ist die Lösung für solche Konstruktionen. Auf jeder Schlüsselanhänger-Fernbedienung sind vier Tasten ergonomisch angeordnet, zwei für jeden Aktuator. Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Optionen für die Stellantriebssteuerung steht Ihnen unser freundliches und erfahrenes Personal gerne bei Ihren Entscheidungen zur Verfügung. Wir können Sie vor Ihrer Online-Bestellung unterstützen. Rufen Sie uns noch heute über unsere gebührenfreie Leitung an!
Bedienungsanleitungen und Kurzinformationen finden Sie auf der Registerkarte "Technische Daten".
Spezifikationen
- Funkfrequenz 310 MHz
- 2 oder 4 Kanäle
- Programmierbare Fernbedienungen
- Jede Fernbedienung verfügt über 4 Tasten, 2 Tasten pro Stellantrieb
- 2 Modi - Aufrechterhalten (Einrasten) oder kurzzeitig
- Benötigt 12VDC Eingang (nicht enthalten)
- Zum Schutz des Remote-Systems sollte auf jedem Kanal eine 10-AMP-Sicherung verwendet werden
- Einfache Verkabelung der Aktuatoren mit dem 4-Kanal-Fernbedienungssystem
- Nennleistung bis 10 Ampere pro Kanal
- Reichweite: ca. 40 ~ 70 Meter bei voller Batterieleistung
So wechseln Sie vom Halte- in den Verriegelungsmodus:
Das Remote-System ist im Sustaining-Modus programmiert. Dies bedeutet, dass sich der Aktuator so lange bewegt, wie Ihr Finger auf der Taste gehalten wird. Im Verriegelungsmodus müssen Sie die Taste nur einmal drücken, und der Antrieb fährt bis zum Ende.
Um alles zu ändern, was Sie tun müssen, öffnen Sie das Gehäuse am Empfänger und entfernen Sie den Jumper, der 2 Pins miteinander verbindet, und setzen Sie ihn auf nur 1 Pin. Dann müssen Sie die Stromversorgung des Remote-Empfängers trennen und den Strom erneut anlegen. Dadurch wird das System zurückgesetzt.
Weitere Fernbedienungen programmieren:
Um weitere Fernbedienungen zu programmieren, halten Sie die Taste auf der Leiterplatte gedrückt. Sie müssen zuerst das Gehäuse öffnen. Halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die rote LED blinkt. Drücken Sie dann jeweils eine beliebige Taste an jeder der Fernbedienungen, die Sie programmieren möchten. Wenn Sie also 4 Fernbedienungen haben, müssen Sie alle Fernbedienungen programmieren, auch wenn sie bereits programmiert wurden, und drücken Sie einfach eine der 4 Tasten an jede Fernbedienung. Trennen Sie dann den Empfänger vom Stromnetz und schließen Sie ihn wieder an. Jetzt sollten alle Fernbedienungen mit dem Empfänger funktionieren
Technische Zeichnungen