So steuern Sie einen Linearantrieb mit einer 2-Kanal-Fernbedienung

 

 

Umschalten vom Momentan- in den Verriegelungsmodus

Das Remote-System wird im Momentanmodus programmiert. Dies bedeutet, dass sich der Aktuator so lange bewegt, wie Ihr Finger auf der Taste gehalten wird. Im Verriegelungsmodus müssen Sie die Taste nur einmal drücken, und der Antrieb fährt bis zum Ende.

Um dies zu ändern, müssen Sie nur auf die Vorderseite des Gehäuses schauen und sehen einen schwarzen Jumperblock. Entfernen Sie den Jumper, der 2 Pins miteinander verbindet, und setzen Sie ihn auf nur 1 Pin. Dann müssen Sie die Stromversorgung zum Remote-Empfänger und dann wieder einschalten, dies setzt das System zurück, siehe unten.

Weitere Fernbedienungen programmieren

Um weitere Fernbedienungen zu programmieren, halten Sie die Taste auf der Leiterplatte gedrückt. Sie müssen zuerst das Gehäuse öffnen. Halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die rote LED blinkt. Drücken Sie dann jeweils eine Taste auf jeder der Fernbedienungen, die Sie programmieren möchten. Wenn Sie also 4 Fernbedienungen haben, müssen Sie alle Fernbedienungen programmieren, auch wenn sie bereits programmiert wurden, und drücken Sie einfach eine der Tasten auf jeder Fernbedienung Fernbedienung. Trennen Sie dann den Empfänger vom Stromnetz und schließen Sie ihn wieder an. Jetzt sollten alle Fernbedienungen mit dem Empfänger funktionieren

Überschreitung einer Last von 5 Ampere

Die Fernbedienungsplatine ist für eine maximale Stromaufnahme von 5 Ampere ausgelegt und damit mit den meisten unserer Standard-Linearantriebe kompatibel, einschließlich der Premium- und Classic-Serie. Einige unserer Hochleistungsaktuatoren wie der Industrieller Hochleistungsaktuator sind für eine Stromaufnahme von 20 Ampere ausgelegt. Wenn Sie einen solchen Aktuator an diese Steuerplatine anschließen, wird die Platine irreversibel beschädigt.

Stattdessen empfehlen wir die Verwendung eines Paares von SPDT 20 Ampere Relais (und optional a Kabelbaum), um die Fernbedienungsplatine vom Stellantrieb zu trennen. Verdrahten Sie die Schaltung wie in der Abbildung unten gezeigt.

Mehrere Linearantriebe anschließen

Schließen Sie aus den oben beschriebenen Gründen der erhöhten Stromaufnahme niemals mehr als einen Aktuator direkt an die Steuerplatine an. Diese Karten sind nur für einen Strom von 5 Ampere ausgelegt. Wenn zwei oder mehr Aktuatoren angeschlossen werden, kann die Steuerkarte dauerhaft beschädigt werden. Verwenden Sie stattdessen zwei Relais, um die Steuerplatine von den Aktuatoren zu isolieren. Siehe Schaltplan unten. Beachten Sie, dass das Netzteil abhängig von der Anzahl der Stellantriebe für einen ausreichend hohen Strom ausgelegt sein muss.

Es ist zu beachten, dass sich die Aktuatoren trotz des Anschlusses an dieselbe Stromversorgung nicht unbedingt mit genau derselben Geschwindigkeit bewegen, obwohl sie sich sehr nahe befinden. Dazu tragen eine Reihe von Faktoren bei, und dieses Thema wird in unserem Lernprogramm zur synchronen Steuerung von Liner-Aktuatoren ausführlicher behandelt:

Wenn Sie nicht zwei Aktuatoren über die Fernbedienung zusammen bewegen möchten, sondern zwei Aktuatoren verwenden möchten, die jedoch separat gesteuert werden, lesen Sie bitte unser Tutorial zum 4-Kanal-Fernbedienungssystem.

Anschließen mehrerer Linearantriebe, die den Nennstrom des Relais überschreiten

Da jedes von uns verkaufte SPDT-Relais für 20 Ampere ausgelegt ist, funktioniert die oben genannte Schaltung für die meisten unserer 12-V-5A-Linearantriebe (tatsächlich können Sie mit der oben genannten Schaltung bis zu vier Aktuatoren anschließen). Wenn Sie jedoch 2 unserer industriellen Hochleistungsaktuatoren verwenden, die jeweils für 20 Ampere ausgelegt sind, sind diese Relais nicht geeignet (2 Aktuatoren bei 20 Ampere bedeuten insgesamt 40 Ampere durch jedes Relais, was die Nenngrenze überschreitet). Schließen Sie sie stattdessen wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Beachten Sie, dass Sie ein Netzteil geeigneter Größe benötigen (entweder ein 12-V-40-A-Netzteil oder zwei 12-V-20-A-Netzteile, eines an jedes Relaispaar angeschlossen).

Share This Article
Tags:

Share this article

Need Help Finding the Right Actuator?

We precision engineer and manufacture our products so you get direct manufacturers pricing. We offer same day shipping and knowledgeable customer support. Try using our Actuator Calculator to get help picking the right actuator for your application.