Arduino Uno R3 Mikrocontroller
Arduino Uno R3 Mikrocontroller
Geschwindigkeitsregelung des Motortreibers mit Arduino
Richtungssteuerung mit Druckknöpfen und Arduino
Beschreibung
Arduino ist eine Open-Source-Elektronik-Prototyping-Plattform, die auf flexibler, benutzerfreundlicher Hardware und Software basiert. Es richtet sich an Heimwerker, Künstler, Designer, Bastler und alle, die an der Erstellung interaktiver Projekte interessiert sind.
Die UNO ist das beste Board, um mit Elektronik und Codierung zu beginnen. Wenn dies Ihre erste Erfahrung mit dem Basteln an der Plattform ist, ist das UNO das robusteste Board, mit dem Sie anfangen können zu spielen. Die UNO ist das am häufigsten verwendete und dokumentierte Board der gesamten Arduino-Familie.
Das Arduino UNO R3 ist eine Mikrocontroller-Karte, die auf dem ATmega328 basiert. Es verfügt über 14 digitale Ein- / Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Quarzoszillator, eine USB-Verbindung, eine Stromanschlussbuchse, einen ICSP-Header und eine Reset-Taste. Es enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers erforderlich ist. Schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC / DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen.
Das UNO unterscheidet sich von allen vorhergehenden Karten, da es den FTDI USB-zu-Seriell-Treiberchip nicht verwendet.
Zusätzliche Funktionen der REV3-Version sind:
- ATmega16U2 statt 8U2 als USB-Seriell-Konverter.
- 1.0 Pinbelegung: Zusätzliche SDA- und SCL-Pins für die TWI-Kommunikation in der Nähe des AREF-Pins und zwei weitere neue Pins in der Nähe des RESET-Pins, der IOREF, mit dem sich die Abschirmungen an die von der Platine bereitgestellte Spannung anpassen können, und der zweite ist a nicht verbundener Pin, der für zukünftige Zwecke reserviert ist.
- Stärkere RESET-Schaltung
Spezifikationen
Wir unterstützen keine Mikrocontroller-Programmierung. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Arduino
Mikrocontroller | ATmega328 |
Betriebsspannung | 5V |
Eingangsspannung (empfohlen) | 7-12V |
Eingangsspannung (Grenze) | 6-20V |
Digitale E / A-Pins | 14 |
PWM Digital I / O-Pins | 6 |
Analoge Eingangsstifte | 6 |
Gleichstrom pro E / A-Pin | 40 mA |
Gleichstrom für 3,3 V Pin | 50 mA |
Flash-Speicher | 32 KB |
Flash-Speicher für Bootloader | 0,5 KB |
SRAM | 2 KB |
EEPROM | 1 KB |
Taktfrequenz | 16 MHz |
Länge | 68,6 mm |
Breite | 53,4 mm |
Gewicht | 0,98 oz |